Publikationen

Aktuelles aus Steuern, Recht & Wirtschaft.

Auf unseren Publikationenseiten finden Sie aktuelle Informationen und können Informationsblätter, Flyer, Broschüren und unseren Newsletter downloaden. Weiterhin finden Sie auf diesen Seiten auch in Fachzeitschriften veröffentlichte Beiträge und Aufsätze unserer Mitarbeiter.

Nach Schlagworten filtern:

Fachnews vom

  • Consulting

Aus dem Datenschutz-Blog: Der Einsatz von Office 365 erfordert die Entwicklung einer Exit-Strategie – was ist zu beachten und welche Bausteine sind erforderlich?

Bereits in unserem Blogbeitrag vom Januar (»Office 365 – Noch immer ist alles im Fluss«) und nochmals in unserem Beitrag aus dem vergangenen Monat (»Bewertung der Datenschutzkonferenz zu Office365 und noch immer keine Gewissheit für die Praxis«) haben wir dazu geraten, parallel zur Einführung  von …

Weiterlesen …

Fachnews vom

  • Consulting

Ideale Bedingungen für Immobilieninvestitionen.

Der Druck auf den deutschen Wohnungsmarkt steigt stetig. Dies hat viele Gründe. Ursächlich sind auch weltweite Megatrends.

Weiterlesen …

Kanzleinews vom

  • Recht

Sie suchen freundliche Kollegen? Wir suchen Sie!

Für unsere wachstumsorientierte Kanzlei sind wir ständig auf der Suche nach engagierten und motiverten Mitarbeitenden. Sie wählen: Konstanz oder Singen.

Weiterlesen …

Fachnews vom

  • Consulting

Aus dem Datenschutz-Blog: Microsoft stärkt die Rechte seiner Nutzer

Fast parallel zur Veröffentlichung des Positionspapieres des Europäischen Datenschutzausschusses (EDSA) mit Empfehlungen für zusätzliche Maßnahmen, die eine Erreichung des geforderten Datenschutzniveaus auch in Fällen ermöglichen, in denen Daten in außereuropäische Länder ohne hinreichendes …

Weiterlesen …

Fachnews vom

  • Consulting

Vermietung einer Eigentumswohnung ist kein Hobby.

Bei der Verwendung eines gewöhnlichen Formularmietvertrags passieren bei der Vermietung einer Eigentumswohnung die meisten Fehler.

Weiterlesen …

Fachnews vom

  • Datenschutz

Aus dem Datenschutz-Blog: Analoge Schlüsselverwaltung

Oft lauern Verarbeitungen personenbezogener Daten in Alltagshandlungen, manchmal muss ein Prozess auch erst in seinen Einzelteilen analysiert werden, um die Verarbeitungstätigkeit zu erkennen. Die analoge Schlüsselverwaltung ist ein gutes Beispiel dafür wie sich in einem einzigen Prozess …

Weiterlesen …

Fachnews vom

  • Datenschutz

Aus dem Datenschutz-Blog: Datenübermittlung beim Asset Deal Teil II

In Teil I unserer Reihe „Datenübermittlung beim Asset Deal“ haben wir uns angeschaut, worin der Unterschied zwischen Asset Deal und Share Deal liegt und welche Rechtsgrundlagen speziell beim Asset Deal für die Übermittlung personenbezogener Daten an den Erwerber in Frage kommen. In Teil II soll nun …

Weiterlesen …

Fachnews vom

  • Datenschutz

Aus dem Datenschutz-Blog: Datenschutzkonferenz zu Office365

Für Gestalter und Entscheider in der Praxis stellt sich indes die Frage, wie mit geplanten oder bereits getroffenen Entscheidungen für den Einsatz von Microsoft Office 365 umzugehen ist.

Weiterlesen …

Fachnews vom

  • Datenschutz

Aus dem Datenschutz-Blog: Threema Work ist offizieller Messengerdienst der Digitalen Bildungsplattform in Baden-Württemberg

Mit der Entscheidung für Threema Work beendet das Kultusministerium Baden-Württemberg die Unsicherheit an vielen Schulen, wie in der immer stärker geforderte »digitalen Kommunikation« die Aspekte der Datensicherheit und des Datenschutzes gewährleistet werden können.

Weiterlesen …

Fachnews vom

  • Datenschutz

Aus dem Datenschutz-Blog: Fieber messen in Zeiten der Corona-Pandemie

Die steigenden Fallzahlen der Infektionen mit dem Corona-Virus bringen aktuell die beinahe schon wieder vergessene Frage des „Fiebermessens“ bei Beschäftigten und Besuchern als Einlassvoraussetzung in Unternehmen und Einrichtungen auf den Tisch.

Weiterlesen …

Kanzleimagazin vom

  • Steuern

Fokus Immobilien II

Weiterlesen …

Fachnews vom

  • Datenschutz

Keine grundsätzliche Pflicht zur Verschlüsselung von E‑Mails

Während sich viele Fragen im Umgang mit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) insbesondere durch die Praxis der Aufsichtsbehörden inzwischen geklärt haben, herrscht bei Verantwortlichen häufig noch Unsicherheit im Kontext digitaler Kommunikation. Müssen alle E‑Mails verschlüsselt werden? Welche …

Weiterlesen …

Fachnews vom

  • Datenschutz

Aus dem Datenschutz-Blog: Auch Swiss-US Privacy Shield ohne angemessenes Datenschutzniveau

Der EuGH hat das EU-US Privacy Shield-Abkommen Mitte August für nichtig erklärt. In der Folge war absehbar, dass der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte auf das Urteil wird reagieren müssen, indem er das Swiss-US Privacy Shield Regime neu bewertet. Am 08.09.2020 erfolgte nun …

Weiterlesen …

Fachnews vom

  • Datenschutz

Aus dem Datenschutz-Blog: Datenübermittlung beim Asset Deal Teil I

Beim Verkauf eines Unternehmens stellt der vorhandene Stamm personenbezogener Kundendaten nicht selten ein wesentliches Asset dar und ist somit ein für den Kaufpreis entscheidendes Kriterium. Sollen die Daten an den Erwerber übermittelt werden, ist der Anwendungsbereich der DSGVO eröffnet. Dieser …

Weiterlesen …

Fachnews vom

  • Datenschutz

Aus dem Datenschutz-Blog: Fotos als sensible Daten

Sind auf Fotos Rückschlüsse z. B. auf die Gesundheit, die Herkunft oder die politische Einstellung gezogen werden, kann es sich dabei um Kategorien besonders sensibler Daten nach Art. 9 DSGVO handeln. Diese personenbezogenen Daten haben einen Bedarf an besonderem Schutz, da sie besonderen Risiken …

Weiterlesen …

Fachnews vom

  • Datenschutz

Aus dem Datenschutz-Blog: DSGVO vs. KUG: Die Veröffentlichung von Fotografien

Ist eine Einwilligung in die Veröffentlichung von Fotos so einfach widerrufbar, wenn sie Teil eines gegenseitigen Vertrags ist? Ist eine Einwilligung dann überhaupt erforderlich? Durch die Datenschutz-Brille betrachtet mögen die Antworten recht leicht ausfallen, wäre da nicht noch das KUG.

Weiterlesen …

Kanzleinews vom

Richtfest der Kanzlei 4.0

Wir haben Grund zu feiern! Nach nur einem Jahr Bauzeit konnte bereits das Richtfest der Kanzlei 4.0 stattfinden!    

Weiterlesen …

Fachnews vom

  • Datenschutz

Aus dem Datenschutz-Blog: Zur Erfüllung der Anforderungen an Verträge zur Auftragsverarbeitung durch Stellen der katholischen Kirche

Während die Beauftragung externer, nicht-kirchlicher Auftragnehmer durch kirchliche Stellen wie etwa Diözesan-Caritasverbände, Kindergärten unter kirchlicher Trägerschaft und ambulante oder stationäre kirchliche Pflegedienste in der Praxis alltäglich ist, fällt die Erfüllung der formalen …

Weiterlesen …

Fachnews vom

News zur Überbrückungshilfe

Liebe Mandant*innen, Mitte Juni hat die Bundesregierung ein branchenübergreifendes Zuschussprogramm des Bundes mit einer Laufzeit von drei Monaten und einem bundesweiten Programmvolumen von maximal 25 Milliarden Euro beschlossen. Ziel der „Überbrückungshilfe Corona“ ist es, kleine und …

Weiterlesen …

Fachnews vom

  • Datenschutz

Aus dem Datenschutz-Blog: EuGH kippt EU-US-Privacy Shield – Standardvertragsklauseln weiterhin wirksam

Der EuGH hat das EU-US-Privacy Shield-Abkommen für nichtig erklärt. Damit fehlt die häufigste Grundlage für die Übermittlung personenbezogener Daten in die USA. Die meisten US-Dienstleister dürften nicht mehr eingesetzt werden. Die Standardvertragsklauseln sind jedoch weiterhin wirksam.

Weiterlesen …

Fachnews vom

  • Steuern

Absenkung der Umsatzsteuer zum 01.07.2020

Der Bundesrat entscheidet in einer Sondersitzung am kommenden Montag, den 29.06.2020, über die in Aussicht gestellte Absenkung der Mehrwertsteuersätze auf 16% bzw. auf 5% (Zweites Corona-Steuerhilfegesetz).

Weiterlesen …

Fachnews vom

  • Consulting

Neues Förderprogramm: Überbrückungshilfe für KMU

Die Bundesregierung hat am 12. Juni 2020 die Eckpunkte für die „Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen, die ihren Geschäftsbetrieb im Zuge der Corona-Krise ganz oder zu wesentlichen Teilen einstellen müssen“ beschlossen.

Weiterlesen …